Industrie Center Obernburg — Luftbild 2008 Der Haupteingang der ehem. Glanzstoffabrik … Deutsch Wikipedia
Naturfaserverstärkter Kunststoff — Türinnenverkleidung aus hanffaserverstärktem Kunststoff (Matrix Polyethylen PE) Naturfaserverstärkter Kunststoff, kurz NFK, ist ein Faser Kunststoff Verbund aus einem Kunststoff (z. B. Polyesterharz, Epoxidharz oder Polyamid) und Naturfasern … Deutsch Wikipedia
Pultrusion — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren im technologischen… … Deutsch Wikipedia
Pultrusionsprozess — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren im technologischen… … Deutsch Wikipedia
Pultrusionsverfahren — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren im technologischen… … Deutsch Wikipedia
Strangziehen — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren (Pultrusion) in einem … Deutsch Wikipedia
Strangziehverfahren — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren im technologischen… … Deutsch Wikipedia
Algae — Die Bezeichnung Alge wird in der Algenkunde (Phykologie oder Algologie) unterschiedlich verwendet und verschiedenen Begriffen zugeordnet. Im weiteren Sinn bezeichnen sie im Wasser lebende, eukaryotische, pflanzenartige Lebewesen, die… … Deutsch Wikipedia
Alge — Die Bezeichnung Alge wird in der Algenkunde (Phykologie oder Algologie) unterschiedlich verwendet und verschiedenen Begriffen zugeordnet. Im weiteren Sinn bezeichnen sie im Wasser lebende, eukaryotische, pflanzenartige Lebewesen, die… … Deutsch Wikipedia
Algen — Die Bezeichnung Alge wird in der Algenkunde (Phykologie oder Algologie) unterschiedlich verwendet und verschiedenen Begriffen zugeordnet. Im weiteren Sinn bezeichnen sie im Wasser lebende, eukaryotische, pflanzenartige Lebewesen, die… … Deutsch Wikipedia
Algenbildung — Die Bezeichnung Alge wird in der Algenkunde (Phykologie oder Algologie) unterschiedlich verwendet und verschiedenen Begriffen zugeordnet. Im weiteren Sinn bezeichnen sie im Wasser lebende, eukaryotische, pflanzenartige Lebewesen, die… … Deutsch Wikipedia